Endlich Feierabend. Gisela kommt geschafft von Arbeit und freut sich auf einen ruhigen Feierabend. In der morgendlichen Hektik hat sie sogar vergessen, das Wohnzimmerfenster zu schließen. Kein Problem, sie lebt in einer ruhigen Gegend. Sie nimmt es gelassen.
Bis sie die Wohnungstür öffnet und das Schlachtfeld sieht. Sämtliche Schubfächer sind ausgeräumt, der Inhalt auf dem Boden verteilt. Schränke stehen offen, der Inhalt liegt in Bergen davor. Glas und Porzellansplitter überall. Die Schatulle mit dem Schmuck ist nicht aufzufinden, genau wie die Kassette mit dem Bargeld. Das Notebook ist auch weg.
Als ob das noch nicht genug ist, haben diese Ganoven auch noch randaliert und mutwillig die Einrichtung zerstört. Der Telefonhörer zeigt eine seit Stunden laufende Verbindung zu einer „0900-XXX“-Nummer.
Es ist ein geringer Trost, dass sie nicht vergessen hatte, das Fenster zu schließen. Für die Einbrecher war das geschlossene Fenster kein Hindernis.
Können Sie sich vorstellen, wie Gisela sich gefühlt hat?
So oder ähnlich laufen täglich Einbrüche ab. Für die betroffenen Menschen ein Desaster. Zumindest die finanziellen Folgen können mit einer umfassenden Hausratversicherung abgefangen werden. Falls diese Hausratversicherung keine Deckungslücken hat.